Terrassen-Saison: Tradition und Genuss in Berlin

Terrassen-Saison: Tradition und Genuss in Berlin

  • By - Antonio .
  • 01 May, 2023
Berlin ist eine Stadt, in der der Frühling mit der Eröffnung der Terrassensaison gefeiert wird. Es ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen ihre Freizeit im Freien verbringen und das schöne Wetter genießen. Und wenn es um Terrassen geht, gibt es keinen besseren Ort als die Hauptstadt Berlin...

 

Die Terrassen-Saison in Berlin hat eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Zu dieser Zeit begannen Cafés, Restaurants und Ausflugslokale ihre Terrassen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit die Menschen die Sonne und die frische Luft genießen konnten. Seitdem hat sich die Terrassen-Saison in Berlin, zu einem festen Bestandteil der urbanen Kultur entwickelt und ist ein Zeichen für den Beginn des Frühlings und den Wunsch nach Geselligkeit und Entspannung.

 

Berlin ist eine Stadt, die wegen ihre Vielfalt von Terrassen und Freiluftcafés gehypt wird. Es gibt unzählige Orte, an denen man eine Tasse Kaffee, ein Bier oder einen Wein im Freien genießen und dazu was snacken kann. Die vielen Café- und Restaurant- Terrassen locken am Morgen zum frühstücken und mittags ein Lunch einzunehmen. Am Nachmittag werden die Terrassen zu entspannten Home- Office Plätzen, die in den Abend hinein zum Afterwork- Treffpunkt transformieren.

Entlang der Spree, rechts und links der bekannten Touristen Attraktionen und den Boulevards bietet die Terrassen-Saison in Berlin nicht nur die großartige Gelegenheit, das schöne Wetter zu genießen, sondern ist die perfekte Zeit, um die verschiedenen Restaurants und Cafés mit ihren lokalen und internationalen Küchen zu erkunden. Berlin ist eine Stadt, die für ihre abwechslungsreiche Kulinarik bekannt ist und die Food- Trends setzt, die es zu entdecken gilt. Gerade in den einzelnen Kiezen mit ihren einzigartigen Anwohnerstrukturen sorgt die Terrassen-Saison in Berlin für ein einladendes Stadtbild, das aus den Mosaiken ihrer Diversität gebildet ist.

Die Bezirke Neukölln, Kreuzberg und Friedrichshain zum Beispiel sind bei Anwohnern und Touristen gleichermaßen beliebt, da hier die unterschiedlichsten Gastronomen nebeneinander in friedlicher Koexistenz dem urbanen Lifestyle einen toleranten und aufgeschlossenen Charakter geben. Auf den Straßenterrassen der Cafés und Imbissen duftet es nach Köfte, Kimchi und Curry, die gerade während der Terrassen-Saison in Berlin von dem Kulturreichtum der Hauptstadt erzählen.

Berlin ist eine Stadt, in der während der Terrassen- Saison aber auch die Biergärten gefeiert werden. Einer der bekanntesten ist der Prater Garten im Stadtteil Prenzlauer Berg. Der Biergarten besteht seit 1837 und ist damit der älteste in Berlin. Im Schatten unter alten Bäumen sitzend kann man hier die Symbiose von echter Berliner Lebensart mit Buletten und Spreewaldgurken und einer aus allen Herren Länder kommenden Geräuschkulisse genießen.

Weitere beliebte Orte um die Terrassen Saison in Berlin zu erleben, sind die Plätze, denn Berlin ist eine Stadt auch der Plätze.

Dort, wo die Märkte mit ihren Ständen Waren aus der ganzen Welt anbieten, kann man auf den Terrassen rund um die Plätze sitzen und dem bunten Treiben zusehen. Begehrt sind auch die Terrassen um die Plätze mit plätschernden Springbrunnen, wie zum Beispiel am Viktoria-Luise-Platz im Stadtteil Schöneberg. Aber auch die Garten Terrassen, wie die des Literaturcafés nur wenige Schritte vom Ku’damm entfernt im Stadtteil Charlottenburg, sind einladende Rückzugsoasen.

Nicht zu vergessen, am Rande von Berlin gibt es viele schöne Ausflugsterrassen, die den Weg dorthin allemal wert sind. Direkt am Ufer der vielen Seen oder entlang der Havel und der Dahme die Seele baumeln lassen mit Blick auf das Wasser, wo Tretboote und Kajaks auf den Wellen schaukeln, dabei ein kühles Getränk in der Hand - in den Gärten der Ausflugslokale wird während der Terrassen- Saison in Berlin der Alltag gegen Urlaub getauscht.

Berlin ist eine Stadt, die zudem mit einer Besonderheit aufwartet... Die Hinterhof- Architektur mit ihren Remisen!

Künstler, Manufakturen, die altes Handwerk bewahren und andere Kleinode haben sich in den Backsteingebäuden niedergelassen und sind Refugien inmitten der Innenstadt. Im Bezirk Britz befindet sich versteckt in 2. Hinterhof- Atmosphäre der BERLINWINEDISTRICT, eine Weinremise, die eine Weinhandlung mit einer gemütlichen Weinbar und einer Sommerterrasse vereint und die ein urbanes Erlebnis für Weinliebhaber bietet. Weine von Wein-Enthusiasten für Weinliebhaber werden auf der geschützten Terrasse mit mediterranen Flair glas- oder Flaschenweise angeboten. Dazu erweitern kleine Snacks, die zum Schnabulieren einladen, das Genusskonzept. Zudem ist der BERLINWINEDISTRICT ein begehrter Insidertipp für ungezwungene Events, in denen der Wein im Spotlight steht, für die in der Terrassen- Saison in Berlin, eben genau diese Wein- Terrasse ein fantastischer Rahmen ist.

Fazit: Berlin ist eine Stadt, die für jeden Gusto eine Terrasse bereithält…

Ob man auf der Terrasse eines Straßencafés die städtische Betriebsamkeit beobachtet, oder sich auf einer der ruhigeren Hinterhof- Terrassen eine Auszeit gönnt, oder ob man gar „raus im Grünen“ auf einer Ausflugslokal Terrassen dem hektischen Treiben der Stadt entfliehen möchte.

PS: und nicht ganz unerheblich zu wissen, die Terrassen Saison in Berlin ist nicht von den Temperaturen oder dem Wetter abhängig, Berlin ist eine Stadt, in der unzählige Terrassen ganzjährig geöffnet sind- die Terrassen Saison in Berlin schläft nie;)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Kostenloser Versand

Wir bieten Ihnen kostenlosen Versand ab einem Warenkorbwert von 120€!

Qualität der Produkte

Wir versichern Ihnen, das uns die Qualität unserer Produkte sehr am Herzen liegt.

14-Tage-Rückgaberecht

Geben Sie Ihr Produkt innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen zurück und erhalten Sie eine komplette Erstattung des Kaufpreises!

Support

Um Ihre vollste Zufriedenheit sicherzustellen, sind wir von 10:00 - 16:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gerne können Sie auch das Kontaktformular verwenden.